EXTRA VIRGIN OLIVENÖL KORNAT
Der Olivenhain der Familie Smolic befindet sich im Ort Puticanje. 400 Olivenbäume sind gepflanzt, von denen etwa 90% der autochthonen Rebsorte Oblica und die anderen Sorten sind Leccino, Pendolino, Picholino und Levantinka. Wegen der großen Bedeutung von Wasser während der Vegetationsperiode ist im Olivenhain ein System für die Tröpfchenbewässerung installiert. Im Olivenhain werden alle geeigneten Maßnahmen durchgeführt, wie rechtzeitiger Rückschnitt, Düngung und Schutz. Düngemittel und Schutzmittel, die verwendet werden, sind umweltfreundlich. Die Früchte werden ab Mitte Oktober geerntet und am selben Tag in unserer modern ausgestatteten Ölmühle „TISNO“ verarbeitet. Danach wird das Öl gefiltert und in einem Behälter aus rostfreiem Stahl mit Edelgas Schutz gelagert, womit langfristig die Ölqualität bewart wird.
Extra natives Olivenöl KORNAT hat eine grün gelbe Farbe. Organoleptische Eigenschaften deuten auf den intensiven Geruch der Oliven, frisch gemähtes Gras und den Duft von grünen Blättern hin. In Übereinstimmung mit den aromatischen Eigenschaften ist es nach Geschmack mäßig bitter und sehr pikant im Einklang mit dem Reifegrad der geernteten Frucht. Aufgrund seiner Eigenschaften passt das extra native Olivenöl KORNAT sehr gut zu Fleisch und Fisch, Salat, Gemüsebeilagen, zur Vorbereitung von Fisch-Carpaccio… Man kann es auch in der Kosmetik und als Heilmittel für viele Krankheiten (Magenschleimhaut, Cholesterin, Blutgefäße, Verbrennungen…) verwenden.